Lehren und Lernen in der digitalen Welt, #BildungslandNRW

Lehren und Lernen in der digitalen Welt

Video

Erklaerfilm

02:10 Minuten

Impulse im Fokus

Förderung von 4K als Zukunftskompetenzen

Die sogenannten 4K (Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken) dienen als Gestaltungsmerkmal zur Weiterentwicklung des Unterrichts und darüberhinausgehender schulischer Lehr-/Lernprozesse. Synchrone und asynchrone Phasen der analogen und digitalen Kommunikation werden lernförderlich genutzt. Lernen findet an verschiedenen Lernorten und in unterschiedlichen Lernkontexten statt und ist so arrangiert, dass diese planvoll aufeinander abgestimmt und miteinander verzahnt sind. Aufgaben und Lernpfade sind so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler in ihrer Kreativität gefördert werden und kollaborativ Lernprodukte und Lernergebnisse erzielen können.

Die grundsätzliche Bereitschaft, eine kritische Grundhaltung zu erwerben, ist ein übergeordnetes Ziel des Unterrichts und erweiterter schulischer Lehr-/Lernprozesse in der digitalen Welt. Lehr-/Lernprozesse tragen dazu bei, Ambiguitätstoleranz zu erwerben.

Mehr lesen …

Arbeitshilfen im Fokus

Zeitgemäße Lernkultur - Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS

Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW

In zwei separaten Kursen sind fächerübergreifende Impulse für eine zukunftsorientierte Unterrichtsentwicklung in der Primarstufe und Sekundarstufe I zu finden.

Zeitgemäße Prüfungskultur - Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS

Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW

Mit dem Moodle-Kurs der QUA-LiS erhalten Lehrkräfte und Fachkonferenzen wertvolle Anregungen für eine zeitgemäße Unterrichtsentwicklung.

Veranstaltungen

September
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30
31
01
15
16
17
27
- Keine Veranstaltungen -

An diesem Tag finden leider keine Veranstaltungen statt. Wählen Sie einen anderen Tag um Veranstaltungen anzuzeigen.

Zum Seitenanfang scrollen